Unsere Leistungen
Entdecke unsere vielfältigen Therapieangebote und informiere dich über unsere professionellen und individuellen Behandlungsmethoden.
Die Ergotherapie - Verordnung
- Motorisch-funktionelle Behandlung – 30 min
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung – 45 min
- Psychisch-funktionelle Behandlung – 60 min
- Neuroorientierte Behandlung oder Hirnleistungstraining – 30 min
Die Kosten werden zum größten Teil von den Krankenkassen übernommen.
Als Patient trägst du davon die gesetzliche Zuzahlung von 10 % der Behandlungskosten zzgl. 10 € Rezeptgebühr.
Gerne informieren wir dich genauer in einem persönlichen Gespräch.
Wie können wir helfen?
Unsere Fachbereiche im Überblick

Orthopädie - Chirurgie - Rheumatologie

Handtherapie

Geriatrie - Altersheilkunde

Neurologie / Nervenheilkunde

Psychiatrie

Pädiatrie - Kinderheilkunde

Hirnleistungstraining

Schmerztherapie

Arbeitstherapie
Wir arbeiten individuell, ganz an deine Bedürfnisse und Ziele angepasst, wissenschaftlich fundiert und ganzheitlich.
Ein Auszug aus unseren vielfältigen Behandlungsmethoden
- Handfunktion, Fein- und Grafomotoriktraining, sowie Grobmotoriktraining
- Narbenbehandlung, Ödemreduzierende Maßnahmen
- Sturzprävention, Sensomotorisches Training, Gangschulung
- Konzentrations- und Hirnleistungstraining, Computergestütztes Training
- Manuelle Techniken, Triggerpunktbehandlung, Kinesio- und Lymphtape
- Gelenkschutztraining, aktive und passive Gelenkmobilisation
- Spiegeltherapie, Forced Use
- Alltagstraining, Anzieh- und Hygienetraining
- Hilfsmittelberatung- und Anpassung
- Thermische Anwendungen, Schröpfen, Schalltherapie, Schumann 3D Platte
- Stressbewältigung, Entspannungstherapie, Progressive Muskelentspannung
- Dorn-Breuss, URSA-Methode, Achtsamkeitsbasiertes Training
- Coaching, Beratung, Aufklärung
- Begleitung in neue Lebensabschnitte, Palliativbegleitung
- Schmerztherapie
- Hausbesuche


Präventionsleistungen
Entdecke unser vielfältiges Angebot an Präventionsleistungen, um aktiv deine Gesundheit zu fördern!
Alle unten aufgeführten Leistungen dienen deiner Gesundheitsvorsorge. Zusätzlich kannst du auch all unsere anderen ergotherapeutischen Behandlungen als Prävention buchen. Wähl einfach, was dir gut tut!
Beweglichkeit + Stabilität
„Für mehr Kontrolle, Stabilität und Wohlbefinden“
Anhand unseres innovativen, app- gestützten Beckenbodentrainers, wird die Beckenbodenmuskulatur gezielt gestärkt. Interaktive Übungen machen das Training effektiv und motivierend.
Wirkt unterstützend bei:
- Kontrollverlust
- Inkontinenz
- Rückbildung nach Geburt
- Prostataprobleme bei Männern
- Senkungsbeschwerden
- Sexuelle Gesundheit
- Rückenschmerzen
- Haltung
„Mehr Energie, weniger Schmerz“
Das Kinesiotape ist ein elastisches, selbstklebendes Tape, das zur Unterstützung von Muskeln, Gelenken und Faszien eingesetzt wird. Hierbei wird die Bewegungsfreiheit in keiner Weise eingeschränkt, sondern wirkt sich durch gezielte Reize positiv auf die
Muskulatur und das Nervensystem auf.
- Muskeltape (Unterstützt und entlastet die Muskulatur) Bei Verspannungen, Sportverletzungen, Regeneration und Prävention.
- Neurotape (Wirkt gezielt auf das Nervensystem) Bei neurologischen Erkrankungen, chronischen Schmerzen, Muskel- und Gelenksproblemen, zur Verbesserung der Körperwahrnehmung & Entspannung.
- Stabitape (Stabilisiert Gelenke, Muskeln und Bänder) Bei Verletzungen/ Überlastungen, Instabilität, Prävention, nach OP.
- Lymphtape (Lymphfluss wird verbessert/ Schwellungen reduziert) Bei Schwellungen, Blutergüssen, Lymphödemen, nach Verletzungen/ OP´s, zur Entgiftung des Gewebes.
„Schmerzfrei bewegen mit Manueller Therapie“
Bei der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparats mit gezielten Handgriffen und Mobilisationstechniken behandelt.
Wirkt unterstützend bei:
- Bewegungseinschränkungen
- Gelenksblockaden/ Gelenksbeschwerden
- Schmerzen im Bewegungsapparat
- Verspannungen/ Muskelverhärtungen
- Nervenreizungen
„Tiefenvibration – spürbar wirksam“
Das Novafon ist ein Schallwellengerät, das durch sanfte Vibration akute & chronische Muskel- und Gelenkschmerzen lindert.
Wirkt unterstützend bei:
- Schmerzen
- hartnäckigen Verspannungen (z.B. Rücken/ Nacken/ Oberschenkel)
- Stimulierung von Schmerzpunkten
- allgemeines Wohlbefinden
- Tennisarm/Golferarm
- Fersensporn
- Atembeschwerden
- Regeneration nach Sport
„Für mehr Stabilität, Energie und Sicherheit im Alltag.”
Trampolin springen in halb liegender Position. Ein sicheres, hocheffektives und gelenkschonendes Training zur Verbesserung der Beinkraft, der Koordination und
des Gleichgewichts – mit weniger Anstrengung.
Wirkt unterstützend bei:
- Verletzungen oder Operationen an Fuß-, Knie- und Hüftgelenken
- Steigerung der Kraft in den Beinen
- Verbesserung von Motorik und Gleichgewichtssinn
- Anregung des Stoffwechsels, der Verdauungsorgane, des Lymphsystems und des
Herz-Kreislauf-Systems - Stabilisierung des Beckenbodens
- Beschleunigung der Regeneration, energetisierend
Entspannung + Schmerzprävention
„Tiefenentspannung für Körper und Geist“
Das Schröpfen ist eine traditionelle Therapieform, die mit der Saugkraft der Schröpfgläser arbeitet. Hierdurch wird das Gewebe stimuliert und Selbstheilungsprozesse aktiviert.
Wirkt unterstützend bei:
- Muskelverspannungen
- Rückenschmerzen
- Durchblutungsstörungen
- Stress und Erschöpfung
- Stärkung des Immunsystems
„Vorbeugend, wohltuend – Entspannung pur!“
Die Schumann-Platte ist eine dreidimensionale Schwingungsplatte, die eine positive gesundheitliche Wirkung auf physischer und psychischer Ebene hat.
Durch die biodynamische Energie-Stimulation werden Skelett, Gehirn & Nervensystem positiv beeinflusst und Selbstheilungskräfte aktiviert.
Wirkt unterstützend bei:
- Beschwerden Wirbelsäule & Kiefergelenk
- Verspannungen/ Blockaden
- Gelenkserkrankungen
- Kopfschmerzen
- Burnout-Syndrom
- Nervosität
- Schlafstörungen
- Stress
- Cellulite
- Krampfadern
- Stoffwechselerkrankungen
- Durchblutungsstörungen
- Verdauungsproblemen
- Inkontinenz
- Übergewicht
- allgemeines Wohlbefinden
„Wärme oder Kälte – gezielt entspannen und regenerieren“
Ob wohltuende Wärme oder erfrischende Kälte –
Thermische Anwendungen unterstützen das Wohlbefinden und fördern die Regeneration.
- Infrarotlicht (Wärmestrahlung, die tief in die Haut eindringt) Zur Stärkung des Immunsystem, Schmerzlinderung, Regeneration, Wundheilung, Hautpflege, Wellness, Entspannung, bei Verspannungen, Schmerzen.
- Paraffinbad (Wärmetherapie mit flüssigem Wachs) Löst Muskel- und Gelenksverspannungen, lindert Schmerzen, ideal bei Arthritis, Rheuma, Durchblutungsstörungen, pflegt trockene Haut.
- Rapsbad (Wärme oder Kältetherapie mit feinem Raps) Löst Verspannungen, fördert Durchblutung und Wahrnehmung bei neurologischen Erkrankungen, verbessert Beweglichkeit nach Verletzungen/ OP, Schmerzlinderung bei rheumatischen Beschwerden, Entzündungshemmend, bei Schwellungen/ Überlastung, Schmerzlinderung.
- Fango (Wärmetherapie mit Fangopackung) Löst Verspannungen, Schmerzlinderung bei Rheuma, Arthrose, Rückenschmerzen, fördert Durchblutung.
„Schmerzfrei durch Triggerpunktbehandlung“
Mit einer gezielten Triggerpunktbehandlung werden verhärtete Muskelknoten gelöst und der Körper somit wieder in Balance gebracht.
Wirkt unterstützend bei:
- Hartnäckigen Verspannungen
- Schmerzen ohne klare Ursachen
- Bewegungseinschränkungen
- Verletzung/ Überlastung
- Chronischen Schmerzen
„Entspannt, regeneriert und stabilisiert die Muskulatur“
Die Breuss-Massage ist eine Alternative zur klassischen Rückenmassage, die speziell zur Regeneration der Bandscheiben und der Wirbelsäule entwickelt
wurde. Eine energetische Massage in Kombination mit Johanniskrautöl (wirkt beruhigend) und sanften, langsamen Streichbewegungen entlang der Wirbelsäule.
Wirkt unterstützend bei:
- Verspannungen
- Rückenschmerzen
- Körperliche und emotionale Spannungen/
- Blockaden
- Durchblutungsstörungen
- Stress
FAQ
Wer kann Ergotherapie in Anspruch nehmen?
Ergotherapie kann von Menschen jeden Alters in Anspruch genommen werden, die in ihrer Handlungsfähigkeit im Alltag, in der Freizeit und im Arbeitsleben eingeschränkt sind.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Du kannst telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular einen Termin bei uns vereinbaren. Unsere Kontaktdaten findest du auf unserer Kontaktseite. Sprich gerne auf den Anrufbeantworter, wir rufen dich umgehend zurück.
Benötige ich eine ärztliche Verordnung für Ergotherapie?
Ja, eine ärztliche Verordnung ist erforderlich, um Ergotherapie in Anspruch zu nehmen. Dadurch wird eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen gewährleistet. Du bekommst die Verordnung bei deinem Haus- oder Facharzt.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für die Ergotherapie?
Seit 1980 gehört Ergotherapie zur Leistungspflicht der Krankenkassen. Die Kosten werden zum größten Teil von den Krankenkassen übernommen. Als Patient trägst du davon die gesetzliche Zuzahlung von 10 % der Behandlungskosten zzgl. 10 € Rezeptgebühr.
Bietet ihr auch Hausbesuche an?
Ja, wir bieten auch Hausbesuche an. Das ist besonders hilfreich, wenn Du eingeschränkte Mobilität hast oder spezifische Bedürfnisse hast. Dadurch kannst Du eine bequeme und effektive Therapie in Deiner vertrauten Umgebung erhalten. Sprich uns gerne an.
Bietet ihre Ergotherapie-Praxis auch Gutscheine an?
Ja, bei uns hast Du die Möglichkeit, Wertgutscheine für unsere Zusatzleistungen wie z.B. Wellnessmassagen oder präventive Maßnahmen zu erwerben. So kannst Du als Geschenk für dich selbst aktiv etwas für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden tun oder deinen Lieben etwas Gutes tun. Wenn du Interesse oder weitere Fragen hast, sprich uns gerne an.
Kann ich die Behandlungen in Ihrer Ergotherapie-Praxis selbst bezahlen?
In unserer Praxis hast du die Möglichkeit Präventionsmaßnahmen im Anschluss an die erfolgreiche ergotherapeutische Behandlung, sowie andere gesunderhaltende Zusatzleitungen selbst zu bezahlen. Selbstzahlende Patienten können flexibel Termine vereinbaren und von unseren qualifizierten TherapeutInnen profitieren. Wenn du weitere Informationen benötigst oder Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Behandeln Sie auch Long Covid Patienten in der Ergotherapie?
Ergotherapie kann bei der Behandlung von Long COVID-Symptomen eine wichtige Rolle spielen. Durch gezielte Therapiemethoden und Aktivitäten unterstützt die Ergotherapie dabei, die Auswirkungen von Long COVID auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens zu bewältigen.
Komme gern auf uns zu, wir besprechen gemeinsam alles Weitere.